Lawn Care Forum banner

TeeJet Düsen Diskussion

366K views 908 replies 194 participants last post by  KJL  
#1 ·
Anwendungsleitfaden:

Diese praktische Anwendungstabelle bewertet TeeJet-Düsen für verschiedene Anwendungstypen. Sie können auf jede Düse in der linken Spalte klicken, um zur entsprechenden TeeJet-Katalogseite zu gelangen.

 
#2 ·
Meine Präferenzen:

Ich bevorzuge eine XR TeeJet für Produkte, die auf Blattaufnahme basieren. Beachten Sie in der obigen Tabelle, dass es für Kontakt-Herbizide, Fungizide usw. mit "Ausgezeichnet" bewertet wird. Kleinere Tröpfchen gelten im Allgemeinen als besser für eine gleichmäßige Abdeckung des Pflanzenblattes. Es ist jedoch nicht so gut für das Driftmanagement geeignet, da die Tröpfchen fein sind, also denken Sie an windigen Tagen daran.

Image

Ich bevorzuge eine AIXR TeeJet (Luftinduktion) für bodenaufgetragene Produkte wie Vorauflaufmittel und Netzmittel. Beachten Sie in der obigen Tabelle, dass es für bodenaufgetragene und systemische Produkte mit "Sehr gut" und "Ausgezeichnet" bewertet wird. Es wird für das Driftmanagement aufgrund der groben Tröpfchengröße mit "Ausgezeichnet" bewertet.

Image

Ein guter Kompromiss zwischen den beiden ist die Turbo TeeJet. Sie werden durchweg mit "Sehr gut" bewertet.

Image
 
#3 ·
Einige andere Überlegungen:

XRC und AIC Düsen sind im Wesentlichen die gleichen wie die XR und AI, werden aber in eine Quick TeeJet Kappe für die automatische Sprühausrichtung an einem Quick TeeJet Düsenkörper eingegossen. Ich bevorzuge diese auf meinem Spreader-Mate, bevorzuge aber wahrscheinlich die regulären XR/AIXR auf einer Hand- oder Rucksack-Sprühlanze, da Sie sie leicht in eine bequemere Ausrichtung drehen können, wenn Sie eine 25598-*-NYR Kappe und Dichtung (mit rundem Loch) verwenden.

Image
Image

TeeJet bietet alternative Bewertungen für einige Düsen (Turbo TeeJet, Turbo TwinJet und XR/XRC), wenn Sie unter 30 psi arbeiten. Ich denke, das liegt daran, dass die Tröpfchengröße bei niedrigeren Drücken zunimmt. Zum Beispiel ist ein XR/XRC 'Hervorragend' für Kontaktprodukte, es sei denn, Sie arbeiten unter 30 psi - dann ist es nur 'Gut'... wird aber 'Sehr gut' für systemische Anwendungen und Driftmanagement.

Image

Einige TeeJet-Düsen (wie die XR/XRC) werden sowohl in 80- als auch in 110-Grad-Varianten hergestellt (z. B. XR8004 und XR11004). Dies wirkt sich auf die Empfehlungen für den Düsenabstand/die Höhe aus, wenn Sie einen Mehrfachdüsenbalken verwenden. Die 110-Grad-Düsen sollten 20" (50,8 cm) voneinander entfernt und 20" (50,8 cm) über dem Boden angeordnet werden. Die 80-Grad-Düsen sollten 20" (50,8 cm) voneinander entfernt und 30" (76,2 cm) über dem Boden angeordnet werden. Nur etwas, das Sie beachten sollten, wenn Sie einen Ausleger entwerfen.

Image

Die empfohlene Siebmaschenweite ist in Klammern für jede Düse auf der Katalogseite angegeben. Zum Beispiel sollten Sie ein 50-Mesh-Sieb mit dem XR11004 verwenden.

Image

Beim Bestellen von Düsen variiert der Preis je nach Spitzenmaterial. Zum Beispiel wird der XR11004 in Edelstahl, Polymer, Keramik und Messing angeboten. Ich mag die aus Edelstahl. Sie kosten etwa das Doppelte von Polymer, aber ich bestelle nicht in Mengen, die diese Option zu kostspielig machen würden.

Image


Image
 
#4 ·
Düsenfarbauswahl:

Sobald ich einen Düsentyp ausgewählt habe, gibt es im Wesentlichen zwei Hauptvariablen, die ich bei der Auswahl einer Düsenfarbe berücksichtige:

1) Bodengeschwindigkeit
2) Betriebsdruck​

Wenn Sie eine davon zusammen mit der Düsenfarbe ändern, ändert sich auch Ihre Ausbringmenge. Um eine Ausbringmenge zu bestimmen, sollten Sie Dinge wie Folgendes berücksichtigen:

1) Produktspezifische Verdünnungsanforderungen
2) Größe der zu besprühenden Fläche
3) Fassungsvermögen des Sprühtanks
4) Anzahl der erforderlichen Nachfüllungen​

Beispiel:

Nehmen wir an, ich möchte eine XR TeeJet verwenden, und das Produkt, das ich sprühe, erfordert mindestens eine Gallone Träger (Wasser) pro tausend Quadratfuß. Ich habe eine gelbe (XR11002), eine blaue (XR11003) und eine rote (XR11004) zur Hand.

Anstatt mich auf eine Variable nach der anderen zu konzentrieren, verwende ich die Tabelle und arbeite mich sozusagen in eine Lösung ein. Ich weiß, dass ich meinen Sprüher normalerweise mit etwa 2,5 mph bewege und die Düse bei etwa 40 psi gut funktioniert, also beginne ich damit, die 40-psi-Linie für jede der drei Düsen, die ich habe, zu betrachten, um zu sehen, wie viele Gallonen pro tausend Quadratfuß sie bei 2,5 mph sprühen. Dies erfordert eine geringfügige Interpolation, aber ich erfahre, dass die gelbe Düse unter diesen Bedingungen etwa 0,56 Gallonen pro tausend, die blaue Düse etwa 0,84 Gallonen pro tausend und die rote Düse etwa 1,16 Gallonen pro tausend liefert... also würde ich die rote Düse wählen.

Alternativ könnte ich die blaue Düse verwenden und entweder den Systemdruck auf 60 psi erhöhen oder meine Gehgeschwindigkeit auf etwa 2 mph reduzieren, um über die Anforderung von einer Gallone pro tausend zu gelangen. Die gelbe Düse ist in diesem Beispiel keine praktikable Option.

Image
 
#880 ·
Beispiel.
Es gibt viele Informationen oben, aber ich würde es so aufschlüsseln oder vereinfachen:

  1. Finden Sie heraus, welche Farbdüse Ihren gewünschten Durchfluss erzeugt (z. B. 1 Gallone pro Tausend).
  2. Bestellen Sie eine Düse, die sich hervorragend für Kontaktprodukte eignet, und eine Düse, die sich hervorragend für systemische Produkte in dieser Farbe eignet.

Ich verwende wirklich nur zwei Düsenarten - ein rotes XR/XRC (für Kontaktprodukte) und ein rotes AI/AIC (für systemische Produkte).
Was ist der Unterschied zwischen XR und XRC?? Und der Unterschied zwischen AI/AIC??? Was bedeutet das C???
 
#5 ·
Hier ist ein Blick auf einige Tröpfchengrößenvergleiche von (3) meiner Lieblingsdüsen...

Für Produkte, die auf Blattabsorption angewiesen sind, wie z. B. PGR, Eisen oder Herbizide, verwende ich eine XR11004-VS. Wenn Abdrift ein Problem darstellt, würde ich eine TT11004-VP verwenden. Für bodenbürtige Produkte verwende ich eine AIXR10004-VP oder AI11004-VS.

Image
 
#6 ·
Sehr schöner Artikel Ware. Ich möchte meine Spritze in diesem Frühjahr aufrüsten, also ist das eine große Hilfe. Ich habe eine Frage zu den verschiedenen Materialien, aus denen die Düsen hergestellt werden. Was ist der Unterschied zwischen Edelstahl mit und ohne Visiflo, Polymer, Keramik und den Messingdüsen? Warum sollte man sich für das eine oder andere entscheiden?
 
#7 ·
J_nick said:
Sehr gute Ausarbeitung, Ware. Ich möchte meine Spritze in diesem Frühjahr aufrüsten, daher hilft das wirklich. Ich habe eine Frage zu den verschiedenen Materialien, aus denen die Düsen hergestellt werden. Was ist der Unterschied zwischen SS mit und ohne Visiflo, Polymer, Keramik und den Messingdüsen? Warum sollte man sich für das eine oder andere entscheiden?
Meines Wissens nach, als ich all dies recherchierte, als ich meinen Franken-Mate zusammenstellte, hängen die verschiedenen Düsenmaterialien davon ab, WAS man sprüht, da einige Produkte abrasiver sind als andere, aber für den normalen Hausbesitzer, der keine großen Produktmengen sprüht, könnte man mit den normalen Düsen auskommen. Visiflo ist, glaube ich, die farbcodierten Düsen von Tee-Jets, so dass man die Durchflussrate kennt, unabhängig davon, welche Düse es ist.

Tolle Ausarbeitung, Ware, übrigens!! Sehr informativ.
 
#9 ·
Mightyquinn said:
J_nick said:
Sehr schöner Bericht, Ware. Ich möchte meinen Sprüher in diesem Frühjahr aufrüsten, das hilft also wirklich. Ich habe eine Frage zu den verschiedenen Materialien, aus denen die Düsen hergestellt werden. Was ist der Unterschied zwischen Edelstahl mit und ohne Visiflo, Polymer, Keramik und den Messingdüsen? Warum sollte man sich für das eine oder andere entscheiden?
Meines Wissens nach, als ich all dies recherchierte, als ich meinen Franken-Mate zusammenstellte, hängen die verschiedenen Düsenmaterialien davon ab, WAS man sprüht, da einige Produkte abrasiver sind als andere, aber für den normalen Hausbesitzer, der keine großen Produktmengen versprüht, könnte man mit den normalen Düsen auskommen. Visiflo ist, glaube ich, Tee-Jets farbcodierte Düsen, so dass man die Durchflussrate kennt, unabhängig davon, welche Düse es ist.

Toller Bericht, Ware, übrigens!! Sehr informativ.
MQ hat genau richtig, die verschiedenen Düsenmaterialien sind im Grunde eine Kosten-gegen-Düsenlebensdauer-Entscheidung. Wenn Sie sich wirklich auskennen wollen, setzen Sie ein Lesezeichen für TeeJets A User's Guide to Spray Nozzles für eine nächtliche Lektüre, aber um zusammenzufassen, was sie über Düsenmaterialien zu sagen haben (S. 33):

Messing Materialien verschleißen schnell. Eine Messingdüse kann nach 50 Betriebsstunden einen Durchflussanstieg von 10-15 % aufweisen, je nachdem, welches Produkt versprüht wird.

Polymer Düsen haben typischerweise eine Lebensdauer, die 2-3x länger ist als Messing.

Edelstahl Düsen haben eine Lebensdauer, die 4-6x länger ist als Messing.

Keramik Düsen haben eine Lebensdauer, die 20-50x länger ist als Messing.​

Es sieht so aus, als ob Sprayer Depot die XR11004 wie folgt bepreist:

VisiFlo Messing (VB) - 4,43 $
VisiFlo Polymer (VP) - 2,14 $
VisiFlo Edelstahl (VS) - 4,76 $
VisiFlo Keramik (VK) - 3,68 $​

Wenn also die Lebensdauer der Düsen Ihr Schwerpunkt ist, sieht es so aus, als ob Keramik der klare Gewinner ist, aber wie MQ erwähnte, werden wir sie als Hausbesitzer wahrscheinlich nicht abnutzen. Ich glaube nicht, dass man mit einem von ihnen etwas falsch machen kann, aber ich halte mich von Messing fern. Wie ich bereits erwähnte, kaufe ich normalerweise Edelstahl. Sie sind nicht kostspielig für die Anzahl der Düsen, die ich kaufe, und ich habe das Gefühl, dass sie wahrscheinlich haltbarer sind, falls man das Ende des Stabs an etwas anstößt.

Das VisiFlo ist, wie MQ erwähnte, nur das farbcodierte Polymer, das eine einfache Identifizierung ermöglicht. Die XR11004-VS (VisiFlo Edelstahl) sieht so aus. Beachten Sie, dass die eigentliche Sprühöffnung aus Edelstahl besteht:

Image

Eine Nicht-VisiFlo-Düse würde so aussehen - stellen Sie sich einfach vor, Sie sortieren eine Kiste voller dieser Düsen, die alle gleich aussehen:

Image
 
#10 ·
Iriasj2009 said:
Nur um das klarzustellen, wenn wir über den Betriebsdruck sprechen, wenn ich ein 21 psi CF verwende, ist mein Betriebsdruck 21 PSI?
Ja, Sir. Sie sollten also die 20-psi-Zeile für jede Düsenfarbe in der Tabelle lesen. Zum Beispiel sollte eine (rote) XR11004 Ihnen eine mittlere Tröpfchengröße (gelbes M) und 1,0 Gallonen pro tausend Quadratfuß liefern, wenn Sie mit 2 mph gehen.

Beachten Sie, dass die Tabellenwerte auf Auslegungen von 20" zwischen den Düsen und 20" über dem Boden basieren (für 110-Grad-Düsen)... bei einem Rucksack- oder Handgerät ist es also wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Tabelle nur dann genau ist, wenn Sie die Düse 20" über dem Boden halten und Ihre Durchgänge im Abstand von 20" durchführen. Das ist natürlich leichter gesagt als getan, daher sollten die Tabellen wirklich nur als Richtlinie verwendet werden - wenn das Sinn macht.

Je genauer Sie jede Variable einhalten können, desto genauer werden Ihre Ergebnisse sein. Deshalb ist ein CF-Ventil oder ein Druckregler so wichtig - das ist eine Variable weniger, mit der Sie sich befassen müssen.

Image
 
#11 ·
Etwas anderes, das an den VisiFlo-Farbcodes schön ist, ist, dass der Nennfluss für jede Farbe zwischen den Düsenstilen übersetzt wird. Mit anderen Worten, eine rote XR TeeJet hat die gleichen Flussspezifikationen wie eine rote AI TeeJet - daher ist eine Neukalibrierung nicht erforderlich, wenn Sie gegen einen anderen Stil der Düse austauschen, aber die gleiche Farbe beibehalten. Dies ermöglicht einen einfachen Übergang, wenn Sie sowohl Kontakt- als auch systemische Produkte sprühen.

Lassen Sie uns ein paar verschiedene Düsen-Teilenummern aufschlüsseln:

Image

XR11004-VS

Dies ist eine rote XR TeeJet (XR) mit einem 110-Grad-Muster (110), das 0,40 GPM bei 40 psi (04) fließen lässt. Das VS-Suffix bedeutet, dass es sich um eine VisiFlo-Edelstahlspitze handelt.

Image

AI11004-VS

Dies ist eine rote AI TeeJet (AI) mit einem 110-Grad-Muster (110), das 0,40 GPM bei 40 psi (04) fließen lässt. Das VS-Suffix bedeutet, dass es sich um eine VisiFlo-Edelstahlspitze handelt.

Die "04" in der Teilenummer gibt also an, dass sie für einen Durchfluss von 0,40 GPM bei 40 psi ausgelegt ist. In ähnlicher Weise ist eine XR11003-VS für einen Durchfluss von 0,30 GPM bei 40 psi ausgelegt.
 
#15 ·
Ware said:
Mightyquinn said:
Ich wusste nie, dass jemand so geekig über Sprühdüsen sein kann :) Trotzdem gute Infos!!!
Ha, denken Sie daran, dass all dieses Düsen-Gerede nur dazu dient, eine schöne dfw_wand und/oder Sprühgerät-Anlage zu haben.

Übrigens, wir müssen ein paar Bilder von Ihrem Franken-Sprayer sehen. :D
 
#16 ·
Ich möchte nur hinzufügen, dass dies die Einrichtung ist, die ich auf meinem Franken-Sprayer-Mate verwende.

Ich bevorzuge die Teejet Turbo Induction Flat für alle meine bodenaufgetragenen Produkte wie Prodiamin, Netzmittel und Insektizide. Ich mag den groben Sprühstrahl und dass er nicht so stark vom Wind beeinflusst wird.
Image


Ich bevorzuge die Teejet Turbo Wide Angle Flat Tip für alle meine Blattapplikationen wie Primo Maxx, Eisensulfat und Celsius, da es eine kleinere Tröpfchengröße hat, aber dennoch ein gutes Driftmanagement bietet.
Image


Für das punktuelle Sprühen von Unkraut mit Celsius verwende ich gerne Teejet XR in Grün, da es eine geringere Durchflussrate als die roten Düsen hat und einen schönen, gleichmäßigen Flachstrahl erzeugt. Dies hilft auch, ein Überanwenden zu verhindern, da Sie nur das Unkraut „benetzen“ und es nicht sättigen müssen.
Image


Wenn ich mit dem Franken-Sprayer fertig bin, habe ich normalerweise etwas Produkt übrig, also gieße ich es in meinen 2-Gallonen-Gilmour-Sprayer und beende das Sprühen. Ich verwende gerne Teejet XR in Rot, insbesondere mit meiner Primo/Eisensulfat-Mischung, um alle meine „Trimm“-Bereiche entlang des Zauns, des Hauses und des Bürgersteigs/der Einfahrt zu überarbeiten. Es hilft, in diesen Bereichen eine längere Kontrolle zu ermöglichen.
Image


Ich habe kürzlich diese Teejet Adjustable Cone Tip gefunden, als ich einen Stihl SG 11 Handsprüher gekauft habe (ich werde später versuchen, eine Bewertung dazu zu machen), und er wurde nur mit einer Vernebelungsdüse geliefert. Die Teejet Cone Tip wird perfekt auf den Stihl geschraubt und bietet eine hochwertige, einstellbare Düse. Sie hat das 11/16" Teejet-Gewinde, sodass sie ohne Probleme auf die DFW Wand geschraubt werden sollte.

Image
 
#18 ·
GrassDaddy said:
Nun, das ist eine Menge zum Nachdenken. Ich habe gerade das 20-V-Rucksack-Sprühgerät bekommen und muss jetzt herausfinden, welche Düsen ich dafür verwenden soll. Ich dachte, es wäre einfacher, aber das sind eine Menge Variablen, lol
Es gibt viele Informationen oben, aber ich würde es so aufschlüsseln oder vereinfachen:

  1. Finden Sie heraus, welche Farbdüse Ihren gewünschten Durchfluss erzeugt (z. B. 1 Gallone pro Tausend).
  2. Bestellen Sie eine Düse, die sich hervorragend für Kontaktprodukte eignet, und eine Düse, die sich hervorragend für systemische Produkte in dieser Farbe eignet.

Ich verwende eigentlich nur zwei Düsenarten – eine rote XR/XRC (für Kontaktprodukte) und eine rote AI/AIC (für systemische Produkte).
 
#20 ·
CH3NO2 said:
Sind Teejet-Fittings mit den Gewindegrößen der Solo-Lanze kompatibel?
Ja, das sind sie!! Ich weiß es, weil ich die Lanze an meinem Gilmour-Sprühgerät durch eine Solo ersetzt habe, und ich habe gerade ein Solo 456 Sprühgerät gekauft, und sie passen genau. Die Gewinde sind gleich und die Düsen passen auch am Ende. Man muss nur zuerst das blaue Metallsieb entfernen.
 
#22 ·
wardconnor said:
Ja, mit Adapter, den ich gerade gekauft habe.

Sie benötigen "Haltemutter" 4074148 vom Sprühgerät Depot.

Dann besorgen Sie sich Düsen, die keine Schnellanschlüsse oder ausgefallen sind. Besorgen Sie sich einfache Düsen mit flachem Boden
Beide meine Sprühgeräte benötigten keine zusätzlichen Teile. Haben Sie ältere Modelle?
 
#23 ·
Meins ist nicht so alt. Habe es vor ein paar Jahren bei Costco gekauft. Mai 2014. Bilder von dem, was es enthielt, unten.

Nachdem Sie das gesagt haben, MQ, erinnerte ich mich, dass Costco mir nach dem Kauf des Sprühgeräts einige zusätzliche Teile geschickt hat. Habe nicht zweimal darüber nachgedacht, bis zu Ihrem Beitrag jetzt. Sieht so aus, als hätten sie mir auch den Adapter geschickt, den ich unten zeigen werde.




 
#25 ·
Also, ich möchte Talstar P und Celsius sprühen. Nach allem, was ich gelesen habe, sollten beide mit 1 Gallone pro 1.000 Quadratfuß aufgetragen werden.

Würde mir ein XR11004 bei 20 psi das Richtige geben?

Und wäre diese Düse für beide Produkte akzeptabel? Talstar P würde innen und außen gesprüht werden.

Danke.
 
#26 ·
MarkV said:
Also, ich möchte Talstar P und Celsius sprühen. Nach allem, was ich gelesen habe, sollten beide mit 1 Gallone pro 1.000 Quadratfuß aufgetragen werden.

Würde mir ein XR11004 bei 20 psi das Richtige bringen?

Und wäre diese Düse eine akzeptable Düse für beide Produkte? Talstar P würde innen und außen gesprüht werden.

Danke.
Ja, laut der Tabelle, wenn Sie mit 2 mph gehen würden, wobei die Lanze 20" über dem Boden und 20" zwischen den Durchgängen liegt, würde ein XR11004 1 gal/k bei 20 psi ausbringen. Dies ist natürlich theoretisch - denn es wäre schwierig, genau das zu tun, aber es sollte Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie die Düse ausgelegt ist.
Verstanden?

Ich würde dort anfangen und üben, 1.000 Quadratfuß mit einer Gallone Wasser zu besprühen. Passen Sie Ihre Gehgeschwindigkeit an, bis Sie konsequent etwa eine Gallone pro k ausbringen. Wenn es einfach nicht für Sie funktioniert, dann wechseln Sie die Düsenfarben.

Hier kommt das CF-Ventil wirklich ins Spiel - Spritzraten werden im Wesentlichen von 3 Variablen beeinflusst: Düsengröße, Druck und Bodengeschwindigkeit. Das CF-Ventil fixiert den Druck, sodass Sie sich um eine Variable weniger kümmern müssen.

Und ja, wenn ich eine Düse auswählen müsste, um alles zu tun, wäre es wahrscheinlich eine XR-Serie.

Hoffentlich hilft das.