Lawn Care Forum banner

Was ist mit dieser ungleichmäßigen Farbe los?

12K views 40 replies 11 participants last post by  Greensby  
#1 ·
Ich bin mir nicht sicher, warum ich hier eine ungleichmäßige Farbe bekomme. Ich denke, ich habe vielleicht zu tief/mit einer stumpfen Klinge geschnitten und möglicherweise das Wachstum gehemmt? Bin mir nicht sicher und würde gerne eine andere Meinung hören.
 
#4 ·
FuzzeWuzze said:
Poa Triv? Das ist es, was gerade in meinen Rasen eindringt, weil mein Pre-em nicht früh genug runterging.

Sie werden feststellen, dass das hellgrüne Gras höher/schneller wächst als das andere Gras um es herum. Wenn das der Fall ist, ist es wahrscheinlich Poa.
Ich bin mir nicht sicher, ob es sich um Poa handelt, da das hellgrüne Gras tatsächlich langsamer zu wachsen scheint als alles um es herum.
 
#5 ·
Chris LI said:
Aus dem Nahaufnahmefoto sieht es nach dem Beginn eines Pilzbefalls am Ende der Saison aus. Man kann einige Läsionen erkennen, die sich bilden (Verfärbungen in bestimmten Bereichen) auf mehreren Blattspreiten, und es sind bereits einige tote/braune Blattspreiten vorhanden.
Ich tendiere dazu. Ich habe etwas Azoxystrobin ausgebracht, um ein Pythium-Fäule-Problem zu bekämpfen, das ich vor etwa einem Monat hatte, daher würde ich vermuten, dass es nichts unter diesem Dach ist.

Ich habe mit stumpfen Mähermessern gemäht, aber ich habe sie ausgetauscht und bei meinem letzten Schnitt einen großen Unterschied festgestellt. Wenn es sich um einen Pilz handelt, bin ich mir nicht sicher, wie ich hier vorgehen soll. Wird die Kälte ihn abtöten?
 
#8 ·
@Greensby Ich erkenne diesen Blick. Ich habe ihn letztes Jahr bei meiner großen Renovierung gesehen und ihn dieses Jahr auch in anderen renovierten Rasenflächen bemerkt. Ich habe keine eindeutige Antwort, aber hier ist, was ich denke:
Scharfe Klingen sind wichtig, aber ich glaube nicht, dass das durch stumpfe Klingen passiert ist.
Der Verstand geht immer zu N-Mangel, aber es klingt, als hättest du deine Grundlagen abgedeckt.
Eisen vielleicht?
In meiner eigenen Situation habe ich versucht, es mit übermäßig gesättigtem Boden oder übermäßiger Feuchtigkeit auf den Klingen in Verbindung zu bringen. Das könnte zu einer Art von Pilz führen. Ich konnte jedoch nie eine Schlussfolgerung ziehen. Die Verfärbung war den größten Teil des Winters vorhanden, mit unterschiedlicher Schwere. Im zeitigen Frühjahr verschwand sie umgehend.

Wenn ich dies noch einmal erleben würde, würde ich nicht in Panik geraten. Ich würde darauf achten, in diesem Bereich kein zusätzliches Wasser zu verabreichen. Ich würde auf Verdichtung oder unterirdische Steine testen. Ich würde mir Gedanken über Fungizid-Apps machen (obwohl ich darauf verzichten würde). Ich würde sicherstellen, dass ich die Bereiche mit meinen N-Apps nicht verpasse. Und dann würde ich auf den Frühling warten, in der Hoffnung, dass er seine Farbe wiedererlangt und ein Wachstumsmuster beginnt, das mit dem Rest des Grases übereinstimmt.
FWIW
 
#9 ·
Greensby said:
Chris LI said:
Die Kälte könnte es abtöten. Haben Sie schon den ersten Frost oder den durchschnittlichen ersten Frost erlebt? Wenn nicht, können Sie es möglicherweise mit der Löffelzufuhr von etwas Harnstoff herauswachsen lassen.
Ja, ich habe in den letzten 3 Wochen etwa 1/3 lb Harnstoff pro Woche ausgebracht.
Wo sind Sie in Nordost-Tennessee?
 
#10 ·
Das sieht ähnlich aus wie die Probleme, die ich in meinem Rasen sehe. Ich habe darüber nachgedacht, meine Klinge zu schärfen, und die Bereiche sind besonders dicht, könnten also damit zusammenhängen. Sind Ihre Bereiche überhaupt flach verwurzelt? Ich war nicht allzu besorgt über meine, bis ich sie so leicht herausziehen konnte, nur ein leichtes Kneifen und Ziehen, und ich würde eine ganze Menge Wachstum hochbringen.
 
#11 ·
TN Hawkeye said:
Greensby said:
Chris LI said:
Die Kälte könnte es abtöten. Haben Sie schon den ersten Frost oder den durchschnittlichen ersten Frost erlebt? Wenn nicht, können Sie es möglicherweise mit der Löffelernährung von etwas Harnstoff herauswachsen lassen.
Ja, ich habe in den letzten 3 Wochen etwa 1/3 lb Harnstoff pro Woche ausgebracht.
Wo sind Sie in NE Tennessee?
Tri-Cities-Gebiet, warum fragen Sie?
 
#12 ·
social port said:
@Greensby Ich erkenne diesen Blick. Ich habe ihn letztes Jahr bei meiner großen Renovierung gesehen und ihn dieses Jahr auch in anderen renovierten Rasenflächen bemerkt. Ich habe keine eindeutige Antwort, aber hier ist, was ich denke:
Scharfe Klingen sind wichtig, aber ich glaube nicht, dass das durch stumpfe Klingen passiert ist.
Der Verstand geht immer zu N-Mangel, aber es klingt, als hättest du deine Grundlagen abgedeckt.
Eisen vielleicht?
In meiner eigenen Situation habe ich versucht, es mit übermäßig gesättigtem Boden oder übermäßiger Feuchtigkeit auf den Klingen in Verbindung zu bringen. Das könnte zu einer Art Pilz führen. Ich konnte jedoch nie eine Schlussfolgerung ziehen. Die Verfärbung war den größten Teil des Winters vorhanden, mit unterschiedlicher Schwere. Im zeitigen Frühjahr verschwand sie umgehend.

Wenn ich dies noch einmal erleben würde, würde ich nicht in Panik geraten. Ich würde darauf achten, in diesem Bereich kein zusätzliches Wasser zu verabreichen. Ich würde auf Verdichtung oder unterirdische Steine testen. Ich würde mir Gedanken über Fungizid-Apps machen (obwohl ich darauf verzichten würde). Ich würde sicherstellen, dass ich die Bereiche mit meinen N-Apps nicht verpasse. Und dann würde ich auf den Frühling warten, in der Hoffnung, dass er seine Farbe wiedererlangt und ein Wachstumsmuster beginnt, das mit dem Rest des Grases übereinstimmt.
FWIW
Könnte übermäßig gesättigter Boden sein. Ich werde die Platzierung der Sprinkler etwas genauer betrachten, wenn ich nach Hause komme. Obwohl ich seit letzter Woche nach meiner Harnstoffanwendung nicht mehr gegossen habe. Ich werde auf Verdichtung prüfen, aber das wäre auch überraschend, da ich erst vor kurzem ein paar Tonnen schönen, lockeren Mutterbodens und Kompost über den gesamten Rasen vor der Renovierung ausgebracht habe. Unterirdische Steine könnten auch ein Problem sein, da ich mir nicht sicher bin, was vor der Renovierung unter dem bestehenden Rasen war.

All dies sind großartige Vorschläge! Danke!
 
#13 ·
Wlodyd said:
Das sieht ähnlich aus wie die Probleme, die ich in meinem Rasen sehe. Ich habe darüber nachgedacht, meine Klinge zu schärfen, und die Bereiche sind besonders dicht, könnten also damit zusammenhängen. Sind Ihre Bereiche überhaupt flach verwurzelt? Ich war nicht allzu besorgt über meine, bis ich sie so leicht herausziehen konnte, nur ein leichtes Kneifen und Ziehen, und ich würde eine ganze Menge Wachstum nach oben bringen.
Habe die Wurzeltiefe noch nicht untersucht. Aber wie ein anderer Poster vorgeschlagen hat, wenn ich Probleme mit der Wurzeltiefe habe, könnte ich einige Felsen unter der Oberfläche haben, die das Problem verursachen könnten.
 
#14 ·
Greensby said:
TN Hawkeye said:
Greensby said:
Ja, ich habe in den letzten 3 Wochen etwa 1/3 Pfund Harnstoff pro Woche ausgebracht.
Wo sind Sie in NE Tennessee?
Tri-Cities-Gebiet, warum fragen Sie?
Ich bin in der gleichen Gegend. Etwa 20 Minuten von Johnson City entfernt. Ich glaube, wir sind die Einzigen östlich von Knoxville, die ich gesehen habe.
 
#15 ·
Hier sind noch ein paar Bilder von einer anderen Stelle. Man kann den Unterschied zwischen dem gesunden Schwingel und dem Teil, der zu kämpfen hat, wirklich erkennen. Es scheint, als ob das Muster grob den Mählinien folgt, aber vielleicht versuche ich nur, es mit etwas in Verbindung zu bringen. Wenn es sich um einen Pilz handelt, habe ich Schwierigkeiten bei der Identifizierung. Die braunen Spitzen und das fehlende Wachstum beunruhigen mich im Moment am meisten.
 
#17 ·
Miggity said:
Hast du schon daran gezogen, um nach flachen Wurzeln zu suchen? Ein langer Schraubenzieher erkennt Untergrundgestein. Hast du in den letzten zwei Jahren eine Kernbelüftung durchgeführt? Ausläufer, die durch Kernbelüftung verbreitet werden, würden das gleiche Streifenmuster verursachen.
Auf flache Wurzeln geprüft und es schien gut verwurzelt zu sein. Der Schraubenziehertest schien nichts von Bedeutung zu treffen. Überhaupt keine Kernbelüftung. Das hier wirft mich wirklich aus der Bahn. Das Einzige, was ich gefunden habe, das ähnlich aussieht, ist Pythium-Wurzel, aber ich denke, ich hätte lose Wurzeln, und ich habe Pythium vor etwa einem Monat behandelt..
 
#20 ·
Die Bilder sind unscharf. Ich kann die Blattschäden nicht gut erkennen. Ich sehe 3 Möglichkeiten: Stickstoffmangel, Blattflecken oder vielleicht Graufleckenkrankheit. Wann haben Sie das letzte Mal gedüngt? Welche Dosierung von Azoxy und wie lange ist das her? Mehr als 30 Tage? Ich sehe auch kein TTTF in der Gegend, der Probleme hat. Ist das eine Renovierung?
 
#23 ·
g-man said:
Die Bilder sind unscharf. Ich kann die Blattschäden nicht gut erkennen. Ich sehe 3 Möglichkeiten: Stickstoffmangel, Blattflecken oder vielleicht Graufleckenkrankheit. Wann haben Sie das letzte Mal gedüngt? Welche Menge an Azoxy und wie lange ist das her? Mehr als 30 Tage? Ich sehe auch kein TTTF in der Gegend, die Probleme hat. Ist das eine Renovierung?
1. Stickstoffmangel - Ich wäre überrascht, wenn es das wäre, da ich in den letzten 3 Wochen etwa 0,3 lbs/M pro Woche ausgebracht habe.
2. Wann haben Sie das letzte Mal gedüngt? - Letzten Freitag, den 26.
3. Welche Menge an Azoxy und wie lange ist das her? Ich habe die kurative Rate von Scott's DiseaseEx verwendet, was 4 lbs/M entspricht, und am 6. Oktober ausgebracht. Also, kurz vor der 30-Tage-Marke.
4. Ist das eine Renovierung? - Dies ist eine Renovierung, und in den neuesten Bildern war das einzige Gras, das dort gepflanzt wurde, TTTF. Wenn es also etwas anderes ist, dann ist es unerwünscht. In den ersten Bildern ist es eine Mischung aus KBG und TTTF.
 
#25 ·
Ich denke, Sie haben Stickstoffprobleme ausgeschlossen. Boden/pH-Wert ist alles gut laut Bodentest?

Das Abschmelzen (Blattfleckenart) ist ein Risiko bei neuem Gras/Renovierung. Ich würde mehr Fungizid einsetzen, aber Fungizid ist bei einer Renovierung nicht immer erfolgreich.

Überprüfen Sie den Fungizid-Leitfaden. Dieser Link enthält spezifische Informationen zur Effizienz und zu den Wiederholungsintervallen. Azoxy ist 14-21 Tage.
http://www2.ca.uky.edu/agcomm/pubs/ppa/ppa1/ppa1.pdf
https://www.extension.purdue.edu/extmedia/BP/BP-103-W.pdf
 
#26 ·
Ich mag auch die Erklärung der Krankheit an dieser Stelle am liebsten.
Ich habe mir gestern Abend den neu angelegten Schwingelrasen eines Nachbarn angesehen und ein sehr ähnliches Muster wie bei Ihnen gesehen. Ich schlug vor, dass er sich mit einem Fungizid behandeln lässt oder den Winter abwartet, um zu sehen, ob er sich im Frühjahr von selbst erholt. Letzteres habe ich letztes Jahr getan, und es hat gut geklappt, aber ich erinnere mich nicht daran, dass ich Läsionen an meinem gesehen habe.

Vertrauen in die Widerstandsfähigkeit des Schwingels vs. Behandlung: Meiner Meinung nach ist das eine komplizierte und persönliche Entscheidung.