Mein Rasen ist von Wald umgeben, in dem Unkraut und Wildgräser vorherrschen. Es gibt einen Mulchbeet-Umfang, der den Rasen vom Wald trennt. Es ist eine ziemlich große Fläche, und ich frage mich, was eine kostengünstige Möglichkeit ist, das Unkraut zu bekämpfen und zu versuchen, das Eindringen von Waldunkraut/Wildgräsern in den Mulch und Rasen zu reduzieren (hauptsächlich durch natürliche, vom Wind verwehte Nachsaat).
Ich habe kürzlich die Essig + Salz + Seife-Lösung ausprobiert, und sie funktioniert gut, aber der Essig ist ziemlich teuer, wenn man die 30% ige Konzentration bekommt. Ich mache mir keine allzu großen Sorgen über die Veränderung des pH-Werts des Bodens, da ich lieber keine Unkräuter/Wildgräser/Pflanzen in dem Bereich direkt hinter dem Mulchrand oder sogar im Mulchrand haben möchte, da er nur dazu dient, den Wald vom Rasen zu trennen und keine Pflanzen zu unterstützen.
Was würden Sie empfehlen, das nicht Unmengen kostet, um die Fläche zu behandeln? Ich bevorzuge auch etwas Natürliches wie Essig gegenüber der Verwendung von Round-up. Ich könnte auch eine Empfehlung für ein Rückensprühgerät dafür gebrauchen, da ein Handsprühgerät mit 2 Gallonen Fassungsvermögen viele Nachfüllungen erfordert. Ich stelle mir vor, dass ich basierend auf meiner bisherigen begrenzten Nutzung wahrscheinlich 20-30 Gallonen "XYZ" benötige, um die Zielfläche zu behandeln.
Ich habe kürzlich die Essig + Salz + Seife-Lösung ausprobiert, und sie funktioniert gut, aber der Essig ist ziemlich teuer, wenn man die 30% ige Konzentration bekommt. Ich mache mir keine allzu großen Sorgen über die Veränderung des pH-Werts des Bodens, da ich lieber keine Unkräuter/Wildgräser/Pflanzen in dem Bereich direkt hinter dem Mulchrand oder sogar im Mulchrand haben möchte, da er nur dazu dient, den Wald vom Rasen zu trennen und keine Pflanzen zu unterstützen.
Was würden Sie empfehlen, das nicht Unmengen kostet, um die Fläche zu behandeln? Ich bevorzuge auch etwas Natürliches wie Essig gegenüber der Verwendung von Round-up. Ich könnte auch eine Empfehlung für ein Rückensprühgerät dafür gebrauchen, da ein Handsprühgerät mit 2 Gallonen Fassungsvermögen viele Nachfüllungen erfordert. Ich stelle mir vor, dass ich basierend auf meiner bisherigen begrenzten Nutzung wahrscheinlich 20-30 Gallonen "XYZ" benötige, um die Zielfläche zu behandeln.