Ich sehe immer wieder, wenn Leute über Bewässerung sprechen, den Rat von 1 Zoll pro Woche. Auch die Mahnung, so selten wie möglich zu gießen, vielleicht zweimal pro Woche. Das bringt mich immer zum Grübeln - wo zum Teufel funktioniert das eigentlich?
Wo ich bin, liegt die Wasserkapazität des Bodens bei etwa 0,9 Zoll in unserem sandigen Lehmboden mit (vielleicht optimistischen) 10 Zoll Wurzeltiefe. ETo liegt im Durchschnitt bei etwa 0,23 Zoll pro Sonnentag. Regen ist von Mitte Juni bis etwa Ende August so gut wie vernachlässigbar. Auf prognostizierter Basis, beginnend bei 100 %, um einen minimalen Bodenwassergehalt von 40 % zu halten, wäre die zulässige Erschöpfung 0,54 Zoll, was im Grunde jeden zweiten Tag erreicht würde. Die tatsächliche Erschöpfung würde etwa 0,46 Zoll betragen, die jeden zweiten Tag aufgetragen werden müssten, um die Pflanzen gesund zu halten. Das sind 1,61 Zoll insgesamt pro Woche, wobei jeden zweiten Tag gegossen wird, als Minimum. Die tatsächlichen Erfahrungen im Feld bestätigen die Vorhersagen.
Gibt es außer dem Nordosten, vielleicht nördlich von New Jersey, Orte, an denen das „Standard“-Gießen von 1 Zoll pro Woche, aufgeteilt in zwei Wassergaben pro Woche, richtig ist und tatsächlich funktioniert? Nur wenn ich mir eine Karte ansehe, sagt mir eine wilde Vermutung nein. Sollten wir darüber nachdenken, den „Standard“-Rat zu ändern?
Wo ich bin, liegt die Wasserkapazität des Bodens bei etwa 0,9 Zoll in unserem sandigen Lehmboden mit (vielleicht optimistischen) 10 Zoll Wurzeltiefe. ETo liegt im Durchschnitt bei etwa 0,23 Zoll pro Sonnentag. Regen ist von Mitte Juni bis etwa Ende August so gut wie vernachlässigbar. Auf prognostizierter Basis, beginnend bei 100 %, um einen minimalen Bodenwassergehalt von 40 % zu halten, wäre die zulässige Erschöpfung 0,54 Zoll, was im Grunde jeden zweiten Tag erreicht würde. Die tatsächliche Erschöpfung würde etwa 0,46 Zoll betragen, die jeden zweiten Tag aufgetragen werden müssten, um die Pflanzen gesund zu halten. Das sind 1,61 Zoll insgesamt pro Woche, wobei jeden zweiten Tag gegossen wird, als Minimum. Die tatsächlichen Erfahrungen im Feld bestätigen die Vorhersagen.
Gibt es außer dem Nordosten, vielleicht nördlich von New Jersey, Orte, an denen das „Standard“-Gießen von 1 Zoll pro Woche, aufgeteilt in zwei Wassergaben pro Woche, richtig ist und tatsächlich funktioniert? Nur wenn ich mir eine Karte ansehe, sagt mir eine wilde Vermutung nein. Sollten wir darüber nachdenken, den „Standard“-Rat zu ändern?